top of page

9. Juli 2025
Startup VentureCon

SVC Logo final.png

Einmal im Jahr bringt die Startup VentureCon regionale Startups, Investor:innen und Netzwerkpartner:innen zusammen – zum Austausch, zur Anbahnung neuer Investments und zur Förderung von Innovation in der Region.

Im Zentrum stehen eine inspirierende Keynote von Katja Ruhnke, Vorstandsvorsitzende der Business Angels Deutschland e.V. und Business Angel des Jahres 2023. Außerdem ein  Rückblick auf ein erfolgreiches Funding aus dem Vorjahr und vor allem: viel Zeit für persönliches Networking. In den letzten Jahren wurden über 3 Millionen Euro Investmentvolumen initiiert.

🚀 Startups erhalten einen eigenen Tisch zur Präsentation ihres Unternehmens.
📄 Alle Pitchdecks und Kurzinfos werden den Investor:innen vorab zur Verfügung gestellt.
🔁 Der Austausch erfolgt im Speed-Networking-Format mit einem 3-Minuten-Pitch je Startup – begleitet von einer klar strukturierten Präsentation auf drei Folien.

Wir freuen uns sehr, dass die Startup VentureCon 2025 am Dienstag, 9. Juli 2025 am Ulmer Ufer (nähe SSV-Stadion) stattfinden wird – mit Essen, Getränken und entspannter Sommerstimmung direkt an der Donau. 

Werde Teil des wichtigsten Sommer-Meetups für Startups, VCs, Business Angels und Innovationsmacher:innen aus der Region.

  • 16:30 Business Angel Meetup & BBQ (nur auf Einladung)

  • 18:00 Doors open, Food & Drinks

  • 18:45 Eröffnung & Grußwort des Oberbürgermeisters

  • 19:00 Keynote Katja Ruhnke

  • 19:15 Startup-Pitches & Networking

  • 21:00 Open End & After Show

  • 23:00 Doors closed

📍 Ort: Ulmer Ufer / SSV-Stadion, Ulm

📅 Datum: Mittwoch, 9. Juli 2025
🕕 Zeit: 18:00 – 23:00 Uhr

 

🧑‍🤝‍🧑 Teilnehmerzahl: limitiert auf 150 Personen:
🗣️ Keynote: tba
🗨️ Sprache: Deutsch

 

📌 Bewerbungsfrist für Startups: 31. Mai 2025

💶 Ticketpreis: 29 € inkl. Essen & Getränke
Keine Rückerstattung bei Nichterscheinen oder später Absage.

Der DVVC freut sich auf Euch!

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Das Bildmaterial kann im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf unserer Website und in sozialen Medien) verwendet werden.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Teilnehmende Startups

#01

KARUSO - die Bike-Box mit dem Dreh!

#02

PsyLogic ist die erste digitale Entscheidungshilfe, die Hausärztinnen und Hausärzte bei der medikamentösen Behandlung psychischer Erkrankungen in Echtzeit unterstützt. Statt unsicherer Bauchentscheidungen liefert PsyLogic klare, evidenzbasierte Empfehlungen direkt im Praxisalltag. Das Ergebnis sind bessere Behandlungen, weniger Trial and Error und eine Versorgung, die dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht.

#03

Die Geschäftsidee der SISI AG basiert auf der Entwicklung eines innovativen, integrierten Energiesystems SOLESY®, das die drei Hauptformen der erneuerbaren Energien – Photovoltaik, Solarthermie und Windkraft – in einem einzigen Produkt kombiniert, mit der Möglichkeit die Energieformen je nach Nutzenbedarf individuell zu liefern. Das Ziel dieses Ansatzes ist es, nachhaltige Energiequellen effizienter 

#04

Flowsight bietet mit der SaaS-Lösung Brewcast eine umfassende, cloudbasierte Instandhaltungssoftware, die auf die Prozessoptimierung und Predictive Maintenance für industrielle Prozesse spezialisiert ist. Basis der Lösung ist die Echtzeit-Datenerfassung, die über standardisierte Schnittstellen Prozessdaten in die Flowsight-Cloud überträgt. Aufbauend auf dieser Datenbasis bietet Flowsight vier Module an: Predictive Maintenance, Anomalieerkennung, Instandhaltungsmanagement

#05

Deutschlands erste Plattform für den Baustoffwarenhandel. Startklar.

#06

Feinstaubarme Bremse für die Mobilität von morgen

#07

ScoreGO. The Home of Pro Tennis.

#08

Wir automatisieren Beschaffungsprozesse.

#09

myTuur ist eine KI-gestützte Reise-App, die den Markt für Stadtführungen neu definiert. Mit interaktiven Audio-Guides, flexiblen Touren und einem integrierten KI-Chatbot erleben Nutzer Städte individuell und intuitiv – weltweit, in ihrer Sprache und in ihrem Tempo. Durch smarte Technologien, User-generated Content und ein flexibles Preismodell (Freemium, Abo, Partnerschaften mit Städten) entsteht

#10

KI-Komplettlösung für Unternehmen, sicher & flexibel

Veranstalter

almer.png
dvvc_wortmarke-erweiter_blau-gruen-2.png
aloha.png

Sponsoren

polygran.png
LOGO_Meinlschmidt_RK_20.png
wilken-logo-digitalblue-pantone.png
SPK kombiniertes Logo.png

© 2024 Donau Valley Venture Club e.V.

  • LinkedIn
bottom of page